Professionelle Managed Services • Zuverlässiges Backup • Sicheres Patching
Ihr IT-Partner in Fürstenfeldbruck, Augsburg und Umgebung
Kennen Sie das? Der Server ist down, niemand kann arbeiten und Sie verlieren Geld. Wir überwachen Ihre IT rund um die Uhr und beheben Probleme, bevor sie entstehen.
Ein Brand, ein Einbruch, ein Festplatten-Crash – und plötzlich sind 10 Jahre Firmengeschichte weg. Das passiert täglich. Aber nicht unseren Kunden.
Jeden Tag entstehen neue Sicherheitslücken. Während Sie schlafen, arbeiten Cyberkriminelle. Wir schließen die Lücken automatisch – bevor es zu spät ist.
Manche Probleme löst man nicht am Telefon. Wenn der neue Server installiert werden muss oder das Netzwerk streikt – wir kommen vorbei. Persönlich und kompetent.
Während andere IT-Dienstleister kommen und gehen, sind wir seit 13 Jahren der verlässliche Partner für Unternehmen, die einfach nur arbeiten wollen.
Ihre Server schlafen nie. Unsere Überwachung auch nicht. Selbst nachts und am Wochenende haben wir ein Auge auf Ihre IT.
Kein Call-Center in Indien. Wenn Sie anrufen, sprechen Sie mit jemandem, der um die Ecke wohnt und in 2 Stunden bei Ihnen sein kann.
Ob 5 oder 500 Mitarbeiter – unsere Lösungen passen sich Ihrem Wachstum an. Sie zahlen nur für das, was Sie auch wirklich brauchen.
Während Sie schlafen, überwachen wir Ihre IT – und beheben Probleme, bevor sie entstehen
Es ist 8 Uhr morgens. Ihre Mitarbeiter kommen ins Büro, wollen ihre E-Mails checken, an Dokumenten arbeiten – aber nichts geht. Der Server ist ausgefallen. Alle Blicke richten sich auf Sie. Der Tag ist gelaufen, bevor er begonnen hat.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen morgens ins Büro und alles läuft. Nicht weil Sie Glück hatten, sondern weil jemand die ganze Nacht über ein Auge auf Ihre IT hatte. Unser Monitoring-System schläft nie – es überwacht, analysiert und repariert, während Sie zu Hause sind.
Über unsere Web-Oberfläche sehen Sie jederzeit, wie es Ihrer IT geht. Grün heißt alles okay, gelb bedeutet Aufmerksamkeit, rot heißt wir kümmern uns schon darum. Keine technischen Details, die Sie nicht verstehen – einfach klare Ampel-Signale.
Sollte trotzdem ein ernstes Problem auftreten, sind wir in 5 Minuten informiert. Kein Ticket-System, keine Warteschleife. Unser Techniker ruft Sie an, erklärt das Problem und die Lösung – auf Deutsch und verständlich.
Brand, Einbruch, Festplatten-Crash – Hauptsache, Ihre 10 Jahre Firmengeschichte bleiben erhalten
Es ist ein Alptraum, der täglich passiert. Ein Wasserschaden, ein Brand, Einbrecher oder einfach nur eine kaputte Festplatte – und plötzlich sind 10 Jahre Kundendaten, Rechnungen und Verträge weg. Für immer. 93% der Unternehmen, die ihre Daten verlieren, geben binnen eines Jahres auf.
Unsere Kunden schlafen ruhig. Nicht weil sie sorglos sind, sondern weil sie wissen: Egal was passiert, ihre Daten sind sicher. In deutschen Rechenzentren, verschlüsselt, mehrfach gesichert und jederzeit abrufbar.
Ein Anruf genügt. Wir können einzelne Dateien in wenigen Minuten wiederherstellen oder Ihren kompletten Server in wenigen Stunden neu aufbauen. Während andere wochenlang versuchen, ihre Daten zu retten, arbeiten Sie schon wieder normal.
Ihre Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert und unterliegen deutschem Datenschutzrecht. Keine Hintertüren, keine amerikanischen Geheimdienste, keine Grauzone. Alles sauber dokumentiert für Ihre Versicherung und mögliche Audits.
Ein Backup, das im Ernstfall nicht funktioniert, ist wertlos. Deshalb testen wir jeden Monat, ob wir Ihre Daten auch wirklich wiederherstellen können. Sie bekommen einen Bericht darüber – schwarz auf weiß.
Während Cyberkriminelle neue Angriffsmethoden entwickeln, schließen wir automatisch alle Sicherheitslücken
Während Sie schlafen, arbeiten Hacker daran, in Ihr System einzudringen. Jeden Tag entstehen neue Sicherheitslücken in Windows, Office und anderen Programmen. Jeden Tag werden neue Viren programmiert. Und jeden Tag werden Unternehmen gehackt, die dachten, sie seien sicher.
Das Perfide: Die meisten erfolgreichen Angriffe nutzen Sicherheitslücken, für die längst Updates verfügbar waren. Aber wer hat schon Zeit, jeden Tag alle Computer zu überprüfen? Wer weiß schon, welche Updates wichtig sind und welche warten können?
Kritische Sicherheitslücken: Installation innerhalb von 24 Stunden – auch nachts oder am Wochenende
Wichtige Updates: Installation im nächsten geplanten Wartungsfenster
Optionale Updates: Nur nach Rücksprache mit Ihnen
Große Feature-Updates: Ausführliche Tests und geplante Installation
Cyber-Versicherungen fragen immer öfter nach dem Update-Status. Wir dokumentieren jede Installation vollständig und erstellen Reports, die Ihre Versicherung und jeden Auditor zufriedenstellen. Bei einem Schaden können Sie beweisen, dass Sie alle Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben.
Viele Updates benötigen gar keinen Neustart mehr. Andere installieren wir nachts oder am Wochenende. Bei kritischen Servern nutzen wir Rolling-Updates, sodass immer mindestens ein System verfügbar bleibt. Ihre Mitarbeiter merken von alledem meist nichts.
Manchmal ist keine Zeit zu verlieren. Wenn eine kritische Sicherheitslücke öffentlich wird, aktivieren wir unser Notfall-Protokoll. Binnen weniger Stunden sind alle Ihre Systeme geschützt – auch wenn es Sonntag um 3 Uhr nachts ist.
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ITsense UG, vertreten durch Matthias Donner
Telefon: 08141-5091234-0
E-Mail: matthias.donner@itsense.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Webseite – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Diese Website nutzt das Usercentrics CMP System zur rechtskonformen Abbildung von Cookies.
Angaben gemäß § 5 TMG sowie nach § 55 Abs. 2 RStV
ITsense UG
Backoffice (keine Besuchsadresse): Am Ausjagbogen 38
82256 Fürstenfeldbruck
ITsense UG, vertreten durch Matthias Donner
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: 185551
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE272212100
Name und Sitz des Versicherers:
LVM Versicherung
Westendstr. 195
80686 München
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Telefon: 08141 - 509 123 40
E-Mail: info@itsense.de
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).
Kein Call-Center in Indien, keine Warteschleife – wenn Sie anrufen, kommt jemand vorbei
Kennen Sie das? Der Drucker funktioniert nicht, das WLAN ist weg oder der neue Server muss installiert werden. Sie rufen eine IT-Hotline an und landen in der Warteschleife. Nach 30 Minuten meldet sich jemand, der Sie nicht versteht und Sie nicht verstehen. Am Ende ist das Problem immer noch nicht gelöst.
Wenn Sie anrufen, sprechen Sie mit jemandem aus Fürstenfeldbruck. Der Ihre Sprache spricht, Ihr Problem versteht und in maximal 2 Stunden bei Ihnen vor der Tür steht. Mit dem richtigen Werkzeug, der passenden Software und vor allem: der Erfahrung, Ihr Problem zu lösen.
Server down und alle Mitarbeiter starren Sie an? Rufen Sie unsere Notfall-Nummer an. Wir lassen alles stehen und liegen und sind innerhalb von 2 Stunden bei Ihnen. Keine Diskussion, keine Wenn und Aber. Ihre Mitarbeiter sollen arbeiten können, nicht warten.
Noch besser als schnelle Hilfe im Notfall ist es, wenn Notfälle gar nicht erst auftreten. Deshalb kommen wir regelmäßig vorbei, prüfen Ihre Hardware, reinigen die Computer und tauschen verschlissene Teile aus, bevor sie kaputtgehen. So halten Ihre Geräte länger und laufen zuverlässiger.
Unser Büro ist in Fürstenfeldbruck. Wir kennen die Straßen, wir sprechen Ihre Sprache und wir verstehen Ihr Geschäft. Wenn Sie einen festen Ansprechpartner brauchen, der nicht nur eine Stimme am Telefon ist, sondern ein Gesicht hat – dann sind wir richtig für Sie.
Kostenloses Erstgespräch – wir zeigen Ihnen, wo Ihre IT-Risiken liegen und wie Sie sie loswerden
Bei kritischen IT-Problemen erreichen Sie uns auch außerhalb der Geschäftszeiten.